Doppelköpfe schneiden unabhängig voneinander unterschiedliche Muster und die Software kann jedem Kopf die verschachtelten Aufträge zuweisen, um eine hohe Effizienz zu erreichen.
Die Lasermaschine ist mit leistungsstarkenSmart Vision SoftwareUndSLR-Kamerasystem.
Die HD-Kamera ist auf der Oberseite desLaserschneidmaschineNachdem das Material dem Laserschneidtisch zugeführt wurde, fotografiert die Kamera das gedruckte Muster im gesamten Arbeitsbereich. Die Software erstellt automatisch eine Datei entsprechend der Form und Größe des Musters, und die Laserköpfe schneiden anschließend präzise entlang der Kontur des Musters. Das Aufnehmen der Bilder und das Erstellen der Dateien dauert nur 10 Sekunden.
Neben der Konturerkennung können Sie auch Vorlagen für hochpräzises Schneiden verwenden. Und die Kamera verfügt über die Funktion zum „Digitalisieren von Fotos“.
Arbeitsbereich (B×L) | 1600 mm × 1000 mm (63 Zoll × 39,3 Zoll) |
Laserleistung | 80 W / 130 W / 150 W |
Laserquelle | CO2-Glaslaser |
Arbeitstisch | Förderband-Arbeitstisch |
Mechanisches Steuerungssystem | Riemengetriebe und Servomotorantrieb |
Schnittgeschwindigkeit | 1 bis 400 mm/s |
Beschleunigungsgeschwindigkeit | 1000 bis 4000 mm/s2 |
Unabhängige Doppelköpfe
Bei der Standard-Schneidemaschine mit zwei Laserköpfen sind die beiden Laserköpfe im selben Portal montiert und können daher nur zum Schneiden derselben Muster verwendet werden. Bei Thermosublimationsprodukten hingegen gibt es stets viele verschiedene Druckarten, große und kleine Teile, die alle unterschiedlich sind, wie z. B. Trikots mit Vorder- und Rückseite sowie Ärmeln. Die unabhängigen Doppelköpfe können verschiedene Designs gleichzeitig schneiden und so die Schneideffizienz und Produktionsflexibilität deutlich steigern. Die Leistungssteigerung liegt je nach Schnittgut zwischen 30 % und 50 %.
Konturerkennung
Die Software erkennt die Kontur anhand des großen Farbunterschieds zwischen Druckkontur und Materialhintergrund. Sie müssen keine Originalmuster oder -dateien verwenden; der Prozess läuft vollautomatisch und ohne manuelle Eingriffe ab. Bedruckte Stoffe werden direkt von der Rolle ohne jegliche Vorbereitung erkannt. Da die Kamera Fotos aufnimmt, nachdem der Stoff in den Schneidebereich eingezogen wurde, ist die Präzision sehr hoch.
Vorlagen
Wenn Sie Materialien mit sehr hoher Verzerrung schneiden oder höchste Präzision für Aufnäher oder Logos benötigen, können Sie anstelle eines Konturschnitts die Vorlagen verwenden. Der Vorgang besteht darin, dass die Software Ihre Original-Designvorlagen lädt, die Kamera ein Foto macht und es mit Ihren Vorlagen vergleicht. Anschließend schneidet sie genau in der gewünschten Größe zu. Den Versatzabstand können Sie entsprechend Ihren Produktionsanforderungen einstellen.
Foto digitalisieren
Wenn Sie nicht immer selbst entwerfen oder keine Designer in Ihrer Werkstatt haben, können Sie dieses Gerät auch als Fotodigitalisierungssystem nutzen. Legen Sie beispielsweise ein Kleidungsstück unter die Kamera, fotografieren Sie es und speichern Sie es als Schnittmusterdatei auf Ihrem PC. Dieses Schnittmuster können Sie dann später als Designvorlage verwenden.
Aktivbekleidung, Leggings, Sportbekleidung (Radbekleidung, Hockeytrikots, Baseballtrikots, Basketballtrikots, Fußballtrikots, Volleyballtrikots, Lacrossetrikots, Ringette-Trikots), Uniformen, Badebekleidung, Armstulpen, Beinstulpen, Bandanas, Stirnbänder, Kissen mit Farbsublimationsdruck, Rallye-Wimpel, Gesichtsbedeckungen, Masken, mit Sublimationsdruck bedruckte Kleidung, Produkte mit Farbsublimationsdruck, digital gedruckte Grafiken, Flaggen, Strickvamp, Obermaterial aus Netzgewebe für Sportschuhe, Spielzeug, Aufnäher usw.
Technische Parameter
Lasertyp | CO2-Glaslaserröhre |
Laserleistung | 80 W / 130 W / 150 W |
Arbeitsbereich (B×L) | 1600 mm × 1000 mm (63 Zoll × 39,3 Zoll) |
Maximale Materialbreite | 1600 mm (63 Zoll) |
Arbeitstisch | Förderband-Arbeitstisch |
Mechanisches Steuerungssystem | Riemengetriebe und Servomotorantrieb |
Schnittgeschwindigkeit | 1–400 mm/s |
Beschleunigung | 1000-4000 mm/s2 |
Kühlsystem | Wasserkühler mit konstanter Temperatur |
Software | Goldenlaser Smart Vision Schneidsystem |
Stromversorgung | AC220V ± 5% 50/60Hz |
Unterstützte Formate | AI, BMP, PLT, DXF, DST |
Das komplette Sortiment an Vision-Laserschneidsystemen von Goldenlaser
Ⅰ Smart Vision (Doppelkopf) Laserschneidserie
Modell Nr. | Arbeitsbereich |
QZDMJG-160100LD | 1600 mm × 1000 mm (63 Zoll × 39,3 Zoll) |
QZDMJG-180100LD | 1800 mm × 1000 mm (70,8 Zoll × 39,3 Zoll) |
QZDXBJGHY-160100LDII | 1600 mm × 1000 mm (63 Zoll × 39,3 Zoll) |
Ⅱ Hochgeschwindigkeits-Scan-On-the-Fly-Schneideserie
Modell Nr. | Arbeitsbereich |
CJGV-160130LD | 1600 mm × 1300 mm (63 x 51 Zoll) |
CJGV-190130LD | 1900 mm × 1300 mm (74,8 Zoll × 51 Zoll) |
CJGV-160200LD | 1600 mm × 2000 mm (63 Zoll × 78,7 Zoll) |
CJGV-210200LD | 2100 mm × 2000 mm (82,6 x 78,7 Zoll) |
Ⅲ Hochpräzises Schneiden durch Passermarken
Modell Nr. | Arbeitsbereich |
MZDJG-160100LD | 1600 mm × 1000 mm (63 Zoll × 39,3 Zoll) |
Ⅳ Ultragroßformatige Laserschneidserie
Modell Nr. | Arbeitsbereich |
ZDJMCJG-320400LD | 3200 mm × 4000 mm (126 Zoll × 157,4 Zoll) |
Ⅴ CCD-Kamera-Laserschneidserie
Modell Nr. | Arbeitsbereich |
ZDJG-9050 | 900 mm × 500 mm (35,4 x 19,6 Zoll) |
ZDJG-3020LD | 300 mm × 200 mm (11,8 x 7,8 Zoll) |
Das Smart Vision-Laserschneidsystem kann in den folgenden Branchen eingesetzt werden:
- Digital gedruckte oder farbsublimierte Textilgrafiken
- Sportbekleidung, Bademode, Radsportbekleidung, T-Shirt, Poloshirt
- Kettfäden stricken, Obermaterial von Sportschuhen
- Flaggen, Spielzeug
- Gedrucktes Etikett, gedruckter Buchstabe, Zahl, Logo
- Stickereien für Kleidung, gewebte Etiketten, Applikationen
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte goldenlaser. Ihre Antworten auf die folgenden Fragen helfen uns, Ihnen die am besten geeignete Maschine zu empfehlen.
1. Was ist Ihr Hauptverarbeitungsbedarf? Laserschneiden oder Lasergravieren (Markieren) oder Laserperforieren?
2. Welches Material benötigen Sie für die Laserbearbeitung?
3. Welche Größe und Dicke hat das Material?
4. Wofür wird das Material nach der Laserbearbeitung verwendet? (Anwendung) / Was ist Ihr Endprodukt?
5. Ihr Firmenname, Ihre Website, E-Mail, Tel. (WhatsApp…)?