Die Automobilindustrie verwendet eine breite Palette unterschiedlicher Materialien, darunter Textilien, Leder, Verbundwerkstoffe und Kunststoffe usw. Diese Materialien werden auf vielfältige Weise eingesetzt, von Autositzen, Autofußmatten und Polsterinnenverkleidungen bis hin zu Sonnenschutz und Airbags.
CO2-Laserbearbeitung (Laserschneiden, LasermarkierungUndLaserperforationLaserschneiden (einschließlich Laserschneiden) ist in der Branche mittlerweile gängige Praxis, eröffnet neue Möglichkeiten für interne und externe Anwendungen in der Automobilproduktion und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen mechanischen Verfahren. Präzises und berührungsloses Laserschneiden zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad und eine beispiellose Flexibilität aus.
Abstandsgewirke
Sitzheizung
Airbag
Bodenbeläge
Luftfilterkante
Unterdrückungsmaterialien
Isolierfolien-Hüllen
Cabriodächer
Dachhimmel
Sonstiges Autozubehör
Textilien, Leder, Polyester, Polypropylen, Polyurethan, Polycarbonat, Polyamid, Fiberglas, kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe, Folie, Kunststoff usw.
Abstandsgewirke oder 3D-Mesh verzugsfrei laserschneiden
Laserbeschriftung von Fahrzeuginnenverkleidungen mit hoher Geschwindigkeit
Laser schmilzt und versiegelt die Materialkante, kein Ausfransen
Automatisches und kontinuierliches Schneiden von großformatigen Textilrollen und weichen Materialien mit höchster Schnittgeschwindigkeit und Beschleunigung.
Kombination aus Galvanometer und XY-Portal. Hochgeschwindigkeits-Galvo-Lasermarkierung und -Perforation und Portal-Laserschneiden im Großformat.
Schnelle und präzise Lasermarkierung auf einer Vielzahl von Materialien. Der GALVO-Kopf ist entsprechend der von Ihnen verarbeiteten Materialgröße einstellbar.