Laserschneiden und -markieren von Fahrzeuginnenpolstern

Die Automobilindustrie verwendet eine breite Palette unterschiedlicher Materialien, darunter Textilien, Leder, Verbundwerkstoffe und Kunststoffe usw. Diese Materialien werden auf vielfältige Weise eingesetzt, von Autositzen, Autofußmatten und Polsterinnenverkleidungen bis hin zu Sonnenschutz und Airbags.

CO2-Laserbearbeitung (Laserschneiden, LasermarkierungUndLaserperforationLaserschneiden (einschließlich Laserschneiden) ist in der Branche mittlerweile gängige Praxis, eröffnet neue Möglichkeiten für interne und externe Anwendungen in der Automobilproduktion und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen mechanischen Verfahren. Präzises und berührungsloses Laserschneiden zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad und eine beispiellose Flexibilität aus.

Automobil-Innenausstattung

Die Laserschneidtechnologie wird in der Automobilindustrie aufgrund ihrer hohen Präzision, Geschwindigkeit, Flexibilität und perfekten Bearbeitungsleistung zunehmend eingesetzt. Im Folgenden finden Sie Automobilprodukte oder Zubehör für den Fahrzeuginnen- und -außenbereich, die auf dem Markt als laserbearbeitet bekannt sind.

Abstandsgewirke

Abstandsgewirke

Sitzheizung

Sitzheizung

Airbag

Airbag

Bodenbeläge

Bodenbeläge

Luftfilterkante

Luftfilterkante

Unterdrückungsmaterialien

Unterdrückungsmaterialien

Isolierfolienhüllen

Isolierfolien-Hüllen

Cabriodächer

Cabriodächer

Dachhimmel

Dachhimmel

Autozubehör

Sonstiges Autozubehör

Anwendbare Materialien

Typische Materialien, die sich zum CO2-Laserschneiden oder -markieren in der Automobilindustrie eignen

Textilien, Leder, Polyester, Polypropylen, Polyurethan, Polycarbonat, Polyamid, Fiberglas, kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe, Folie, Kunststoff usw.

Verfügbarkeit

Welche Vorteile bietet die Laserbearbeitung in der Automobilindustrie?
Laserschneiden von Abstandsgewirken 3D mesh_icon

Abstandsgewirke oder 3D-Mesh verzugsfrei laserschneiden

Lasermarkierung von Fahrzeuginnenverkleidungen

Laserbeschriftung von Fahrzeuginnenverkleidungen mit hoher Geschwindigkeit

glatte Schnittkanten ohne Ausfransen

Laser schmilzt und versiegelt die Materialkante, kein Ausfransen

Saubere und perfekte Schnittkanten – keine Nachbearbeitung notwendig

Laserschneiden und Lasermarkieren in einem Arbeitsgang

Extrem hohe Präzision, selbst beim Schneiden kleiner und komplizierter Details

Kein Werkzeugverschleiß – Laser liefert konstant perfekte Ergebnisse

Flexible Verarbeitung – Laserschneiden beliebiger Größen und Geometrien nach Entwurf

Der Laserprozess ist berührungslos, es wird kein Druck auf das Material ausgeübt

Schnelle Bearbeitung – ohne Werkzeugbau oder Umrüstung

Geräteempfehlung

Für die Bearbeitung in der Automobilindustrie empfehlen wir folgende Lasersysteme:

CO2-Flachbett-Laserschneidmaschine

Automatisches und kontinuierliches Schneiden von großformatigen Textilrollen und weichen Materialien mit höchster Schnittgeschwindigkeit und Beschleunigung.

Mehr lesen

Galvo- und Gantry-Lasergravur- und Schneidemaschine

Kombination aus Galvanometer und XY-Portal. Hochgeschwindigkeits-Galvo-Lasermarkierung und -Perforation und Portal-Laserschneiden im Großformat.

Mehr lesen

CO2-Galvo-Lasermarkierungsmaschine

Schnelle und präzise Lasermarkierung auf einer Vielzahl von Materialien. Der GALVO-Kopf ist entsprechend der von Ihnen verarbeiteten Materialgröße einstellbar.

Mehr lesen
Könnte ein Lasersystem Ihren Fertigungsprozess verbessern? Wir helfen Ihnen, dies herauszufinden, indem wir Material- oder Produktproben testen. Verschiedene Verfahren wie Schneiden, Markieren, Gravieren, Perforieren und Kiss-Cutting sind möglich. Wir bieten kurze Musterbearbeitungszeiten, detaillierte Anwendungsberichte und kostenlose Beratung durch unsere erfahrenen Anwendungstechniker. Unabhängig von Ihrem Verfahren unterstützen wir Sie bei der Wahl der optimalen Laserlösung.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Hinterlasse deine Nachricht:

WhatsApp +8615871714482