Möchten Sie mehr Optionen und Verfügbarkeit vonMaschinen und Lösungen von Goldenlaserfür Ihre Geschäftspraxis? Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und melden sich umgehend bei Ihnen.
Durch Lasergravur auf Leder entsteht ein strukturierter Effekt, der einer Prägung oder einem Branding ähnelt. Dadurch lässt sich das Endprodukt leicht individuell gestalten oder mit dem gewünschten besonderen Finish versehen.
Leder ist ein hochwertiges Material, das seit jeher verwendet wird und auch in modernen Produktionsverfahren erhältlich ist. Natur- und Kunstleder werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Neben Schuhen und Bekleidung werden auch zahlreiche Modeartikel und Accessoires aus Leder hergestellt, wie z. B. Taschen, Geldbörsen, Handtaschen, Gürtel usw. Daher erfüllt Leder für Designer eine besondere Funktion. Darüber hinaus wird Leder häufig im Möbelbereich und bei der Fahrzeuginnenausstattung verwendet.
In der Lederzuschnittindustrie kommen heute Schlitzmesser, Stanzpressen und Handzuschnitte zum Einsatz. Das Schneiden von strapazierfähigem, langlebigem Leder mit mechanischen Werkzeugen erzeugt erheblichen Verschleiß. Dadurch verschlechtert sich die Schnittqualität mit der Zeit. Die Vorteile des berührungslosen Laserschneidens werden hier hervorgehoben. Zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schneidverfahren haben die Lasertechnologie in den letzten Jahren immer beliebter gemacht. Flexibilität, hohe Produktionsgeschwindigkeit, die Möglichkeit, komplizierte Geometrien zu schneiden, der einfachere Zuschnitt maßgeschneiderter Komponenten und weniger Lederabfall machen das Laserschneiden für den Lederzuschnitt immer attraktiver. Lasergravur oder Lasermarkierung auf Leder erzeugt Prägungen und ermöglicht faszinierende taktile Effekte.
Da Leder die Wellenlängen des CO2-Lasers leicht absorbiert, können CO2-Lasermaschinen nahezu jede Art von Leder und Fell verarbeiten, darunter:
Mit dem Laserverfahren lässt sich Leder schneiden, perforieren, markieren, ätzen oder gravieren und findet somit in den unterschiedlichsten Branchen Anwendung, wie zum Beispiel:
Lasertyp: | CO2-Glaslaser |
Laserleistung: | 150 Watt x 2 |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 1 m, 1,8 m x 1 m |
Lasertyp: | CO2-Glaslaser |
Laserleistung: | 130 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,4 m x 0,9 m, 1,6 m x 1 m |
Lasertyp: | CO2-Glaslaser / CO2-RF-Metalllaser |
Laserleistung: | 130 Watt / 150 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 2,5 m |
Lasertyp: | CO2-HF-Laser |
Laserleistung: | 150 Watt, 300 Watt, 600 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 1 m, 1,7 m x 2 m |
Lasertyp: | CO2-HF-Laser |
Laserleistung: | 300 Watt, 600 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 1,6 m, 1,25 m x 1,25 m |
Lasertyp: | CO2-RF-Metalllaser |
Laserleistung: | 150 Watt, 300 Watt, 600 Watt |
Arbeitsbereich: | 900 mm x 450 mm |
Möchten Sie mehr Optionen und Verfügbarkeit vonMaschinen und Lösungen von Goldenlaserfür Ihre Geschäftspraxis? Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und melden sich umgehend bei Ihnen.