Möchten Sie mehr Optionen und Verfügbarkeit vonMaschinen und Lösungen von Goldenlaserfür Ihre Geschäftspraxis? Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und melden sich umgehend bei Ihnen.
Auf der Suche nach einemLaserschneidlösungdas Polypropylen problemlos verarbeiten kann? Dann sind Sie bei goldenlaser genau richtig!
Unsere breite Palette an Lasermaschinen eignet sich ideal für den Großformatschnitt von PP-Textilien, den Präzisionsschnitt von PP-Folien sowie den Rolle-zu-Rolle-Laser-Kussschnitt von PP-Etiketten. Darüber hinaus zeichnen sich unsere Lasersysteme durch hohe Präzision, Geschwindigkeit, Flexibilität und Stabilität aus.
Unsere vielfältigen Lasersysteme garantieren, dass Sie die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen finden. Worauf warten Sie noch? Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere Laserschneidlösungen für Polypropylen.
Polypropylen, kurz PP, ist ein thermoplastischer Kunststoff und eignet sich hervorragend für die Laserbearbeitung, da es die Energie eines CO2-Lasers sehr gut absorbiert. Das bedeutet, dassSie können Polypropylen (PP) mit einem CO2-Laserschneider schneiden, sorgt für saubere, glatte und nicht verfärbte Schnitte und kann gleichzeitig verschiedene andere Funktionen erfüllen, wie z. B. dekoratives Ätzen oder sogar das Aufbringen von Nachrichten auf Produkte!
Darüber hinaus eignet sich Polypropylen gut fürLaser-KussschneidenVorgänge, die hauptsächlich in Herstellungsprozessen für Klebstoffe und Etiketten eingesetzt werden.
Polypropylen ist ein thermoplastisches Polymer, das durch Polymerisation von Propylen entsteht. Polypropylen ist hoch hitzebeständig (höher als Polyethylen), elastisch, steif und stoßdämpfend, ohne zu brechen. Es zeichnet sich außerdem durch eine geringe Dichte (dadurch leicht), eine hohe Isolierfähigkeit und eine gute Beständigkeit gegen Oxidationsmittel und Chemikalien aus.
Polypropylen wird zur Herstellung von Autositzen, Filtern, Möbelpolstern, Verpackungsetiketten und technischen Textilien verwendet. Mit einer Laserschneidmaschine lässt sich Polypropylen mit höchster Präzision und höchster Qualität schneiden. Der Schnitt weist glatte und sauber verarbeitete Kanten ohne Verbrennungen oder Verkohlungen auf.
Der berührungslose Prozess durch den Laserstrahl, der dadurch erzielte verzugsfreie Schnitt sowie die hohe Flexibilität und Genauigkeit sind überzeugende Argumente für den Einsatz der Lasertechnologie bei der Bearbeitung von Polypropylen.
Aufgrund dieser Eigenschaften findet Polypropylen unzählige Anwendungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es keinen Industriezweig gibt, der Polypropylen nicht in irgendeiner Form verwendet.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der gängigsten Objekte aus diesem Material.
Lasertyp: | CO2-HF-Laser / CO2-Glaslaser |
Laserleistung: | 150 Watt, 300 Watt, 600 Watt, 800 Watt |
Arbeitsbereich: | Bis zu 3,5 m x 4 m |
Lasertyp: | CO2-HF-Laser |
Laserleistung: | 150 Watt, 300 Watt, 600 Watt |
Max. Bahnbreite: | 370 mm |
Lasertyp: | CO2-HF-Laser |
Laserleistung: | 150 Watt, 300 Watt, 600 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 1 m, 1,7 m x 2 m |
Lasertyp: | CO2-HF-Laser |
Laserleistung: | 300 Watt, 600 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 1,6 m, 1,25 m x 1,25 m |
Lasertyp: | CO2-HF-Laser / CO2-Glaslaser |
Laserleistung: | 150 Watt, 300 Watt |
Arbeitsbereich: | Bis zu 1,6 m x 10 m |
Lasertyp: | CO2-Glaslaser |
Laserleistung: | 80 Watt, 130 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 1 m, 1,4 x 0,9 m |
Möchten Sie mehr Optionen und Verfügbarkeit vonMaschinen und Lösungen von Goldenlaserfür Ihre Geschäftspraxis? Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und melden sich umgehend bei Ihnen.