Möchten Sie mehr Optionen und Verfügbarkeit vonMaschinen und Lösungen von Goldenlaserfür Ihre Geschäftspraxis? Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und melden sich umgehend bei Ihnen.
Beim Lasergravieren von Stoffen wird das Material durch Steuerung der Leistung des CO2-Laserstrahls bis zu einer bestimmten Tiefe entfernt (graviert), um Kontraste oder taktile Effekte zu erzielen oder eine leichte Ätzung durchzuführen, um die Farbe des Stoffes aufzuhellen.
Ein besonders beliebtes Verfahren ist die Laserperforation. Dieser Schritt ermöglicht es, Stoffe und Textilien mit einer dichten Lochanordnung in einem bestimmten Muster und einer bestimmten Größe zu perforieren. Dies ist oft erforderlich, um dem Endprodukt Belüftungseigenschaften oder einzigartige dekorative Effekte zu verleihen.
Laser-Kisscut wird verwendet, um die oberste Stoffschicht zu schneiden, ohne ein anliegendes Material zu durchtrennen. In der Textilveredelungsindustrie wird beim Laser-Kisscut eine Form aus der Oberflächenschicht des Stoffes ausgeschnitten. Die obere Form wird anschließend entfernt, sodass die darunterliegende Grafik sichtbar bleibt.
Textilien sind Materialien, die aus natürlichen, synthetischen oder synthetischen Fasern, Fäden oder Filamenten bestehen. Grundsätzlich lassen sich Textilien in Naturtextilien und synthetische Textilien einteilen. Zu den wichtigsten Naturtextilien zählen Baumwolle, Seide, Flanell, Leinen, Leder, Wolle und Samt. Zu den synthetischen Textilien zählen vor allem Polyester, Nylon und Elasthan. Fast alle Textilien lassen sich gut laserschneiden. Einige Stoffe, wie Filz und Wolle, lassen sich auch lasergravieren.
Lasermaschinen erfreuen sich als moderne Verarbeitungsgeräte in der Textil-, Leder- und Bekleidungsindustrie wachsender Beliebtheit. Die Lasertechnik unterscheidet sich grundlegend von traditionellen Textilprozessen, da sie sich durch Genauigkeit, Flexibilität, Effizienz, einfache Bedienung und Automatisierung auszeichnet.
Lasertyp: | CO2-HF-Laser / CO2-Glaslaser |
Laserleistung: | 150 Watt, 300 Watt, 600 Watt, 800 Watt |
Arbeitsbereich: | Bis zu 3,5 m x 4 m |
Lasertyp: | CO2-HF-Laser / CO2-Glaslaser |
Laserleistung: | 150 Watt, 300 Watt, 600 Watt, 800 Watt |
Arbeitsbereich: | Bis zu 1,6m x 13m |
Lasertyp: | CO2-HF-Laser / CO2-Glaslaser |
Laserleistung: | 150 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 1,3 m, 1,9 m x 1,3 m |
Lasertyp: | CO2-HF-Laser |
Laserleistung: | 150 Watt, 300 Watt, 600 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 1 m, 1,7 m x 2 m |
Lasertyp: | CO2-HF-Laser |
Laserleistung: | 300 Watt, 600 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 1,6 m, 1,25 m x 1,25 m |
Lasertyp: | CO2-Glaslaser |
Laserleistung: | 80 Watt, 130 Watt |
Arbeitsbereich: | 1,6 m x 1 m, 1,4 x 0,9 m |
Möchten Sie mehr Optionen und Verfügbarkeit vonMaschinen und Lösungen von Goldenlaserfür Ihre Geschäftspraxis? Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und melden sich umgehend bei Ihnen.