Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir vom 13. bis 15. Mai 2021 auf der Shenzhen Printing Packaging Label Machinery Exhibition in Shenzhen, China, vertreten sein werden. Goldenlaser lädt Sie herzlich ein, unseren Stand zu besuchen und gemeinsam Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen.
Ausstellungsinformationen
Zeit: 13.-15. Mai 2021
Hinzufügen: SHENZHEN WORLD EXHIBITION & CONVENTION CENTER
Standnummer: (Bereich 3)-B322A
Ausstellungsausstattung
LC-350 Digitales Hochgeschwindigkeits-Laserstanzsystem
• Modulares, multifunktionales All-in-One-Design. Flexodruck, UV-Lackierung, Laminierung, Folienprägung, Längsschneiden und Rollen-auf-Bogen-Schneideoptionen können je nach Bedarf ausgewählt werden.
• Schnelles Galvo-Laserschneiden im laufenden Betrieb mit zwei Laserköpfen verdoppelt die Verarbeitungseffizienz.
• Digitaler Fließbandproduktionsmodus, niedrige Wartungskosten und hohe Verarbeitungseffizienz.
• Das Scannen von QR-Codes unterstützt den automatischen Wechsel im laufenden Betrieb und kontinuierliches Hochgeschwindigkeitsschneiden.
Verwendete Materialien:
PP, BOPP, Kunststofffolienetiketten, Industrieklebeband, Hochglanzpapier, Mattpapier, Karton, reflektierendes Material usw.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Stand ein undhoffe, dass Sie Geschäftsmöglichkeiten gewinnen könnenvon dieser Aktivität.
EAusstellungIEinführung
Die Messe ist die erste internationale Fachmesse der Druck- und Verpackungsindustrie in der Guangdong, Hongkong und Macau Bay Area mit Shenzhen als Zentrum. Der Schwerpunkt liegt auf dem Druck und der Verpackung von Etiketten sowie industriellen Technologielösungen. Shenzhen ist eine führende Stadt in der Entwicklung von Hightech. Das Messepublikum versammelt Branchenexperten aus der Greater Bay Area und dem ganzen Land und ist ein wichtiger Impulsgeber für die Entwicklung der intelligenten und digitalen Etikettendruck- und Verpackungsindustrie. Sie bietet eine hervorragende Plattform für die Begegnung mit einflussreichen Käufern, den Austausch von Handelspartnern und Kooperationen, die Erschließung neuer Märkte, die Markenförderung und die Vernetzung von Branchenkontakten.