Im Vergleich zum traditionellen Messerschneiden,LaserschneidenDie berührungslose thermische Bearbeitung bietet die Vorteile einer extrem hohen Energiekonzentration, kleiner Punktgröße, geringer Wärmediffusionszone, personalisierter Bearbeitung, hoher Bearbeitungsqualität und keinem Werkzeugverschleiß. Die lasergeschnittene Kante ist glatt, einige flexible Materialien werden automatisch versiegelt und es kommt zu keiner Verformung. Die Bearbeitungsgrafiken können nach Belieben computergesteuert gestaltet und ausgegeben werden, ohne dass eine komplizierte Konstruktion und Herstellung von Stanzwerkzeugen erforderlich ist.
Neben der Verbesserung der Effizienz, der Einsparung von Materialien, der Schaffung neuer Prozesse, der Verbesserung der Produktqualität und der Steigerung des Mehrwerts der Produkte durch die flexible Laserverarbeitung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Lasermaschine selbst viel höher als das herkömmlicher Schneidwerkzeugmaschinen.
Am Beispiel der Bereiche flexible Materialien und feste Materialien werden die komparativen Vorteile vonLaserschneidmaschinenund traditionelle Werkzeuge sind wie folgt:
Projekte | Traditionelles Messerschneiden | Laserschneiden |
Verarbeitungsmethoden | Messerschneiden, Kontakttyp | Laserthermische Bearbeitung, berührungslos |
Werkzeugtyp | Verschiedene traditionelle Messer und Würfel | Laser verschiedener Wellenlängen |
1.Segment Flexible Materialien
Traditionelles Messerschneiden | Laserbearbeitung | |
Werkzeugverschleiß | Werkzeugmodul muss konfiguriert werden, einfach zu tragen | Werkzeuglose Laserbearbeitung |
Grafikverarbeitung | Eingeschränkt. Kleine Löcher, kleine Eckgrafiken können nicht verarbeitet werden | Keine Einschränkungen bei Grafiken, jede Grafik kann verarbeitet werden |
Verarbeitungsmaterialien | Eingeschränkt. Einige Materialien fusseln leicht, wenn sie mit Messerschnitten verarbeitet werden | Keine Einschränkungen |
Gravureffekt | Aufgrund der Kontaktverarbeitung ist es unmöglich, Stoff zu gravieren | Kann schnell beliebige Grafiken auf das Material gravieren |
Flexible und einfache Bedienung | Messerform muss programmiert und hergestellt werden, komplizierter Vorgang | Ein-Tasten-Verarbeitung, einfache Bedienung |
Automatische Kantenversiegelung | NO | JA |
Verarbeitungseffekt | Es gibt eine gewisse Verformung | Keine Verformung |
Laserschneidmaschinen und Laserbeschriftungsmaschinen nehmen einen großen Marktanteil bei Laserbearbeitungsgeräten kleiner und mittlerer Leistung ein und sind die am weitesten verbreiteten Bearbeitungssysteme in der Laserbearbeitung kleiner und mittlerer Leistung.
Die Kernkomponente Lasergenerator mittlerer und kleiner LeistungLasermaschinenVerwendet werden hauptsächlich CO2-Gasröhrenlaser. CO2-Gaslaser werden in gleichstromangeregte, abgedichtete CO2-Laser (nachfolgend „Glasröhrenlaser“ genannt) und hochfrequenzangeregte, abgedichtete, diffusionsgekühlte CO2-Laser (die Laserabdichtung erfolgt in einem Metallhohlraum, nachfolgend „Metallröhrenlaser“ genannt) eingeteilt. Die globalen Hersteller von Metallröhrenlasern sind hauptsächlich Coherent, Rofin und Synrad. Aufgrund der ausgereiften Technologie von Metallröhrenlasern finden sie weltweit breite Anwendung. Mit der industrialisierten Produktion von Metallröhrenlasern wird der globale Markt für kleine und mittlere Leistungsanlagen zum Schneiden und Bearbeiten von Metallröhren einen rasanten Wachstumstrend aufweisen.
Ausländische Laserunternehmen setzen verstärkt auf Metallrohrlaser für kleine und mittlere Lasermaschinen. Stabile und zuverlässige Produktqualität, höhere Effizienz und leistungsstärkere Funktionen gleichen den hohen Preis aus. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein guter Kundendienst fördern die Entwicklung der Branche für kleine und mittlere Laserbearbeitungsanlagen und erhöhen den Anteil der Laserschneidmaschinen. Metallrohrlaser werden zukünftig ausgereift sein und einen Skaleneffekt entfalten, sodass der Marktanteil von Laserschneid- und -bearbeitungssystemen für Metallrohre stetig steigen wird.
Im Bereich des Laserschneidens kleiner und mittlerer Leistung ist Golden Laser ein renommierter Hersteller in China. Unter dem Einfluss der COVID-19-Pandemie zeigt sein Marktanteil weiterhin einen deutlichen Aufwärtstrend. Im Jahr 2020 stieg der Umsatz von Golden Laser im Segment der kleinen und mittleren Laseranlagen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25 %. Dies ist hauptsächlich auf die Marketingstrategie des Unternehmens zurückzuführen, die sich auf die Erschließung potenzieller Märkte, die Entwicklung unterteilter Branchen, die Bereitstellung maßgeschneiderter Lasermechaniklösungen für Kunden sowie kundenorientierte Forschung und Entwicklung sowie die Förderung neuer Produkte konzentriert.
Goldener LaserDie Produktlinie kleiner und mittlerer Laserleistung umfasst Anwendungen für Industriegewebe, Digitaldruck, Bekleidung, Leder und Schuhe, Verpackung und Druck, Werbung, Heimtextilien, Möbel und viele weitere. Insbesondere im Bereich der Textilgewebe-Laseranwendungen war Golden Laser das erste Unternehmen in China, das sich engagierte. Nach über zehn Jahren Marktpräsenz hat sich das Unternehmen als führende Marke für Textil- und Bekleidungslaseranwendungen etabliert. Golden Laser erforscht und entwickelt Bewegungssteuerungssysteme unabhängig und die in seinen Modellen verwendete Industriesoftware wird unabhängig erforscht und entwickelt. Mit seinen Softwareentwicklungskapazitäten nimmt das Unternehmen eine führende Position in der Branche ein.
Es gibt zahlreiche nachgelagerte Anwendungen von Laserschneidmaschinen mit kleiner und mittlerer Leistung. Die industrielle Textilindustrie ist eines der nachgelagerten Segmente vonCO2-LaserschneidmaschinenAm Beispiel von Automobiltextilien wurden in den letzten Jahren in China jährlich fast 70 Millionen Quadratmeter Vliesstoffe in der Automobilindustrie verwendet. Die Automobilindustrie boomt, und auch die Nachfrage nach Vliesstoffen und anderen Industriegeweben steigt. Diese Daten machen jedoch nur 20 % der Nachfrage nach Vliesstoffen aus.
Die rasante Entwicklung der Automobilindustrie ist auf den rasanten Anstieg der Nachfrage nach dekorativen Stoffen zurückzuführen. Dies bedeutet, dass die Nachfrage nach Autodach- und Türverkleidungsstoffen, Sitzbezügen, Airbags, Sicherheitsgurten, Dachvliesstoffen, Trägern, Sitzbezugsvliesen, Reifencordgeweben, faserverstärkten Polyurethanschaumplatten, Autofußmatten usw. stark ansteigt. Dies eröffnet zweifellos enorme Geschäftsmöglichkeiten für Automobilzulieferer und bietet auch gute Entwicklungsmöglichkeiten für vorgelagerte Schneidemaschinenhersteller.