Der Laser ist seit dem 20. Jahrhundert nach der Atomenergie, dem Computer und dem Halbleiter eine weitere wichtige Erfindung der Menschheit. Er gilt als das „schnellste Messer“, das „präziseste Lineal“ und das „hellste Licht“. Trotz der rasanten Entwicklung der Laserfertigungstechnologie weltweit besteht immer noch eine große Kluft zwischen nationaler und internationaler Spitzentechnologie.
Im Jahr 2018 China und globalLaserschneidmaschineEin Marktanalysebericht zeigt, dass trotz der rasanten Entwicklung der Laserindustrie der Markt für High-End-Laserprodukte weiterhin von multinationalen Unternehmen in den USA, Japan und Deutschland dominiert wird. Am Beispiel des Marktes für kleine und mittlere Schneidemaschinen befindet sich Chinas Branche für mittlere und kleine Laserschneidanlagen noch in der Anfangsphase. Es gibt nur wenige inländische Hersteller von Laseranlagen mit einem Jahresumsatz von über 100 Millionen Yuan. Die wichtigsten Märkte werden von vier Unternehmen dominiert: Han's Laser,Goldener Laser, Boye Laser, Kaitian-Technologie.
Anteil der inländischen Hersteller kleiner und mittlerer Schneidemaschinen (Einheit: %)
LaserschneidmaschineEin auf das Werkstück fokussierter Hochleistungsstrahl erreicht im Brennpunkt eine Laserleistungsdichte von 106 bis 109 W/cm². Dadurch kann eine lokale Temperatur von über 1000 °C und eine sofortige Verdampfung des Werkstücks entstehen. Anschließend wird das verdampfte Metall mit dem Hilfsgas ausgeblasen und ein kleines Loch in das Werkstück geschnitten. Durch die Bewegung des CNC-Maschinenbetts werden unzählige Löcher mit der Zielform verbunden. Dank der hohen Laserschneidfrequenz ist die Verbindung jedes kleinen Lochs sehr glatt und das geschnittene Produkt weist eine hohe Sauberkeit auf. Wir analysieren nun die Marktgröße von Laserschneidmaschinen im Hinblick auf die Markenkonkurrenz.
1. Differenzierung der Markenbedürfnisse
Der Zweck vonFaserlaserschneidmaschineMarkendifferenzierung bedeutet, den Kernvorteil und die individuelle Differenzierung des Produkts in die Marke zu übertragen und die persönlichen Bedürfnisse des Zielkunden zu erfüllen. Ein erfolgreicherLaserschneidmaschineEine Marke besitzt ein Alleinstellungsmerkmal, das sie von der Konkurrenz abhebt. Diese Unterschiede müssen konsequent mit den psychologischen Bedürfnissen der Kunden verknüpft werden. So werden die Informationen zur Markenpositionierung präzise an den Markt vermittelt und sichern eine positive Position bei potenziellen Kunden. Ziel ist es, bestimmte Charakteristika für die eigenen Laserschneidmaschinenprodukte zu entwickeln und zu kultivieren, ihnen eine ausgeprägte Persönlichkeit zu verleihen und ein einzigartiges Marktimage zu etablieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben und das Produkt beim Kunden neutral zu positionieren. Mit der zunehmenden Homogenität der Hersteller und Produkte von Laserschneidmaschinen erscheinen immer mehr ähnliche Produkte, und der Wettbewerb verschärft sich. Um sich durchzusetzen, müssen Unternehmen ihre eigene Markenpositionierungsstrategie auf der Grundlage der tatsächlichen Bedürfnisse entwickeln und dann die richtige Marktposition für ihr Unternehmen und ihre Produkte finden.
2. Setzen Sie auf Markenqualität
Der Grund für die Bekanntheit und hohe Kundenzufriedenheit einer Laserschneidmaschinenmarke liegt in ihrer hervorragenden Qualität und ihrem perfekten Service, die das Fundament der Marke bilden. Ohne die Garantie hervorragender Qualität und perfekten Service wird selbst die beste Marke von den Kunden abgelehnt. Die Markenwahrnehmung entscheidet darüber, ob ein Kunde die Laserschneidmaschine derselben Marke erneut kauft oder weiterempfiehlt. Die Verbesserung der Produktqualität und des Service sind Voraussetzung für die Markenförderung und stehen in direktem Zusammenhang mit der Entwicklung einer echten und bekannten Marke.
Im Jahr 2016 erreichte die Marktnachfrage nach Baumaschinen in China 300 Milliarden Yuan. Großformatige dicke MetallplatteLaserschneidmaschinenIn China wird Lasertechnologie in der Baumaschinenindustrie häufig eingesetzt. Mit der rasanten Entwicklung der globalen Laserfertigungstechnologie hat sich die Kluft zwischen dem chinesischen und dem internationalen Lasertechnologieniveau vergrößert. Hochwertige Laserbearbeitungsanlagen sind fast ausschließlich auf Importe angewiesen, wodurch ausländische Laserfertigungsanlagen einen Marktanteil von bis zu 70 % erreichen. Es wird erwartet, dass die Marktnachfrage nach diesen Hochleistungs-Laserschneidsystemen in China in den nächsten zehn Jahren mehr als 10 Milliarden Yuan erreichen wird.
(Quelle: China Reporting Hall)