Filtertuch mit Laser schneiden für Premiumqualität

Aufgrund der durch wirtschaftliche und soziale Entwicklung verursachten Umweltverschmutzung ist Filtration heutzutage in der menschlichen Produktion und im Leben unerlässlich geworden. Als Filtration bezeichnet man die Trennung unlöslicher Substanzen aus einer Flüssigkeit durch das Durchleiten durch ein poröses Material.

Der Filtrationsmarkt zählt zu den am schnellsten wachsenden Segmenten der Vliesstoffindustrie. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach sauberer Luft und sauberem Trinkwasser sowie weltweit zunehmend strengere Vorschriften sind die wichtigsten Wachstumstreiber für den Filtrationsmarkt. Hersteller von Filtermedien konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Produkte, Investitionen und das Wachstum in neuen Märkten, um in diesem wichtigen Vliesstoffsegment die Nase vorn zu behalten.

Die Trennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten oder Gasen mittels textiler Filtermedien ist ein wesentlicher Bestandteil zahlreicher industrieller Prozesse und trägt zu höherer Produktreinheit, Energieeinsparungen, Prozesseffizienz, Wertstoffrückgewinnung und insgesamt verbesserter Umweltverschmutzung bei. Die komplexe Struktur und Dicke textiler Materialien, insbesondere gewebter und nicht gewebter Materialien, eignen sich hervorragend für die Filtration.

Filtertuchist das Medium, in dem die eigentliche Filtration stattfindet. Das Filtertuch ist auf der verarmten Oberfläche der Filterplatte angebracht. Während sich der Schlamm in der Filterplattenkammer nährt, wird er durch das Filtertuch gefiltert. Die wichtigsten Filtertuchprodukte auf dem heutigen Markt sind gewebte und nicht gewebte (Filz-)Filtertücher. Die meisten Filtertücher bestehen aus synthetischen Fasern wie Polyester, Polyamid (Nylon), Polypropylen, Polyethylen, PTFE (Teflon) sowie aus Naturfasern wie Baumwolle. Filtertücher als wichtiges Filtermedium werden häufig im Bergbau, in der Kohleindustrie, der Metallurgie, der chemischen Industrie, der Lebensmittelverarbeitung und anderen verwandten Branchen eingesetzt, in denen eine Fest-Flüssig-Trennung erforderlich ist.

Filtertuchtypen

Die Qualität des Filtertuchs ist entscheidend für die Funktion der Filterpresse. Um die Qualität des Filtertuchs zu gewährleisten, sind Oberflächenbeschaffenheit, Befestigung und Form entscheidende Faktoren. Anbieter hochwertiger Filtermedien untersuchen die Branche und Anwendung jedes Kunden eingehend, um das Filtertuch an die anspruchsvollen Anforderungen jedes Kunden anzupassen – von Naturmaterialien über synthetische bis hin zu Filzmaterialien.

Immer mehr Filtermedienhersteller haben erkannt, dass eine schnelle Reaktionszeit für ihre Kunden die größte Zufriedenheit bedeutet. Sie arbeiten mit vertrauenswürdigen Lieferanten in der Nähe des Montagestandorts zusammen, um sicherzustellen, dass sie das für eine bestimmte Anwendung benötigte Filtertuch liefern können. Um dies zu erreichen, haben viele Filtergewebehersteller in erstklassigeLaserschneidmaschinenausgoldenlaser. Hier werden durch CAD-Programmierung präzise Stoffformen erstellt und an eine schnelle Laserschneidmaschine weitergegeben, um Genauigkeit, Geschwindigkeit und endgültige Qualität zu gewährleisten.

Laserschneidmaschine für Filtertuch

CO2-Flachbett-Laserschneidmaschine von Goldenlaser

Laserschneiden von Filtertüchern
Laserschneiden von Filtertüchern
Laserschneiden von Filtertüchern
Laserschneiden von Filtertüchern

Filtermaterialien schneiden mit der CO2-Laserschneidmaschine von Goldenlaser

Das Goldenlaser-ModellJMCCJG-350400LD Großformat-CO2-Laserschneidmaschinewurde speziell für das schnelle und hochpräzise Schneiden von industriellen Filtergeweben entwickelt. Dieses Laserschneidsystem bietet erhebliche Vorteile bei der Bearbeitung gefilterter Materialien. Vollständig geschlossene Konstruktion mit einer Tischgröße (Länge x Breite) von 3.500 x 4.000 mm. Zahnstangen-Doppelantrieb für hohe Geschwindigkeit und Beschleunigung sowie hohe Präzision.

Laserschneidmaschine für Filter
Laserschneider für Filter

Kontinuierliche und automatische Verarbeitung mithilfe eines Fördersystems in Kombination mit einer Zuführvorrichtung zur Handhabung des Materials von der Rolle.Die passende Abrollvorrichtung ermöglicht auch das Schneiden in doppelten Stofflagen.

Automatische Laserbearbeitung

Darüber hinaus sorgt das thermische Laserverfahren beim Zuschneiden synthetischer Textilien für eine Versiegelung der Kanten und verhindert so ein Ausfransen, was die Weiterverarbeitung erleichtert. Der Laser ermöglicht zudem die Bearbeitung feiner Details und das Schneiden kleiner Mikroperforationen, die mit Messern nicht erzeugt werden können. Um mehr Flexibilität zu gewinnen, ist neben dem Laser Platz für zusätzliche Markiermodule vorhanden, die den anschließenden Nähprozess erleichtern.

Verwandte Produkte

Hinterlasse deine Nachricht:

WhatsApp +8615871714482