Goldener Laser auf der ITMA in Barcelona

Die alle vier Jahre stattfindende Internationale Textilmaschinenausstellung ITMA endete am 29. September nach acht Tagen. Als führendes Unternehmen für Laseranwendungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie und Pionier der Laseranwendungsbranche nahm GOLDEN LASER an der Ausstellung teil und erregte großes Interesse der Branche.

Die ITMA, die weltweit größte Fachmesse für Textil- und Bekleidungsmaschinen, gilt als Plattform für die Vernetzung von globalem Textilmaschinendesign, -verarbeitung und -anwendung. Die ITMA 2011 versammelte 1000 Unternehmen aus 40 Ländern, die ihre Produkte präsentierten. Die Ausstellungsfläche von GOLDEN LASER betrug 80 m².2.

Nach unserem großen Erfolg in München 2007 stellte GOLDEN LASER auf dieser Messe neue Produkte vor – die vier Serien MARS, SATURN, NEPTUNE und URANUS. Während der Messe registrierten sich 1000 Kunden, und die Resonanz war groß.

Die NEPTUNE-Serie, die eine computergesteuerte Stickmaschine mit einer Laserschneid- und Graviermaschine kombiniert, hat den traditionellen Stickprozess erheblich bereichert. Die Einführung dieser Serie erregte großes Interesse bei Kunden in Indien und der Türkei. Wie der indische Kunde sagte, „wird das Erscheinen dieser Serie die Prozessinnovation der traditionellen indischen Bekleidungsindustrie enorm voranbringen“.

Die SATURN-Serie wurde speziell für die kontinuierliche Gravur auf großformatigen Materialien entwickelt. Ihr Einsatz steigert nicht nur den Mehrwert von Heimtextilien deutlich, sondern kann auch den traditionellen Waschprozess bei der in Europa und Amerika immer beliebter werdenden Jeansmusterung ersetzen.

Fußball, Basketball und andere Sportarten erfreuen sich in Europa und Amerika großer Beliebtheit, was zu einem Boom bei der Produktion von Sporttrikots geführt hat. Für die farbenfrohen Motive der Trikots wird üblicherweise ein Sprüh-Digitaldruck- oder Siebdruckverfahren angewendet. Nach Abschluss des Sprüh-Digitaldrucks oder Siebdrucks werden die Motive kantenfolgend geschnitten. Allerdings ist weder mit Hand- noch mit Elektroschneiden ein präziser Schnitt möglich, was zu einer geringen Produktqualität führen kann. Die Hochgeschwindigkeits-Schneidemaschine der URANUS-Serie ist im Vergleich zu herkömmlichen Schneidemaschinen um ein Vielfaches schneller und verfügt zudem über eine automatische Schnitterkennungsfunktion. Sie ermöglicht einen kontinuierlichen, automatischen Kantenschnitt bei Trikots und anderen Kleidungsstücken. Sie schneidet mit hoher Präzision und höherer Effizienz. Als die Maschine auf der GOLDEN LASER-Messe vorgestellt wurde, zog sie logischerweise viele Bekleidungshersteller aus Europa und Amerika an, und einige von ihnen unterzeichneten sogar Aufträge.

Die MARS-Serie vereint Kunst und Technik. Sie nutzt erstmals Automobiltechnologie für die Laserproduktion und überzeugte daher viele Händler. Diese Serie setzt auf Fließbandproduktion und Formenbau. Sie realisiert erstmals die Standardisierung und Modularisierung von Geräten und reduziert so die Ausfallrate deutlich. Sie besticht durch ihr stromlinienförmiges Design und das in der Automobilindustrie übliche Einbrennlackierungsverfahren. Einer unserer Kunden sagte: „Die MARS-Lasermaschine ist nicht nur ein hervorragendes Produkt, sondern auch ein Kunstwerk, das es wert ist, bearbeitet zu werden.“

GOLDEN LASER präsentierte auf dieser Messe sowohl die Maschinen als auch die Videos. Zu unserer Überraschung unterzeichneten viele unserer Kunden direkt nach dem Ansehen der Videos einen Kaufvertrag, ohne die Maschine selbst gesehen zu haben. Dies zeigt, wie sehr unsere Kunden den Produkten von GOLDEN LASER vertrauen und wie stark GOLDEN LASER auf dem ausländischen Markt ist. Dies bedeutet zweifellos, dass die Kunden GOLDEN LASER und anderen Laserunternehmen in China große Anerkennung entgegenbringen.

NEWS-1 ITMA Barcelona 2011

NEWS-2 ITMA Barcelona 2011

NEWS-3 ITMA Barcelona 2011

Verwandte Produkte

Hinterlasse deine Nachricht:

WhatsApp +8615871714482