LaserschneidmaschineLaserschneidmaschinen werden als neue Werkzeuge in immer anspruchsvolleren Branchen eingesetzt, darunter Laserschneid-, Lasergravur-, Laserbeschriftungs- und Laserschweißmaschinen. Metall-Laserschneidmaschinen nutzen einen leistungsstarken Laserstrahl, der die Materialoberfläche abtastet. Das Material wird in kürzester Zeit von mehreren Millionen auf mehrere Tausend Grad Celsius erhitzt, wodurch es schmilzt oder verdampft. Anschließend wird das unter hohem Druck stehende Gas die Naht des geschmolzenen oder verdampften Materials wegblasen, um das Material zu schneiden. Beim Laserschneiden ist der Strahl unsichtbar und wird nicht wie bei herkömmlichen mechanischen Messern verwendet. Da der mechanische Teil des Laserkopfes das Werkstück nicht berührt, entstehen keine Kratzer auf der Werkstückoberfläche. Der Laserschnitt ist schnell und der Schnitt ist gleichmäßig und in der Regel ohne Nachbearbeitung. Kleine Schnittwärmeeinflusszone, geringe Plattenverformung, schmale Schnittfuge (0,1–0,3 mm); Schnitt ohne mechanische Beanspruchung, kein Schnittgrat; hohe Präzision, Wiederholbarkeit, beschädigt die Materialoberfläche nicht; CNC-Programmierung, beliebige Pläne können bearbeitet werden, Sie können die gesamte Platte hervorragend formatieren, keine offene Form, wirtschaftliche Einsparung.
Die Entwicklung der Laserindustrie ist zwar noch in der Anfangsphase, doch der internationale wissenschaftlich-technische Entwicklungssprung ist geschafft, und die Qualität ist auf einem hohen Niveau. Die Nachfrage nach Laserschneidmaschinen beträgt mittlerweile 10 Millionen, was dem breiten Markt neue Dynamik verleiht. Mit der Entwicklung der Laserindustrie halten auch Laserbausätze Einzug in den Markt für Industrieausrüstung. Die übermäßige Abhängigkeit vom Ausland wird überwunden und die Schwierigkeiten der heimischen Laserindustrie werden gelöst. Die rasant wachsende Binnenwirtschaft hat sich zu einer tragenden Säule des High-End-Lasermarktes entwickelt und kann ein jährliches Wachstum von über 20 % erreichen. Dies stellt einen neuen Ausgangspunkt für den globalen Lasermarkt dar. Experten prognostizieren, dass sich der Inlandsmarkt noch in der Phase des rasanten Laserwachstums befindet. Während der nächsten Expansion des Marktes für Laserschneidausrüstung kann sich sein Wachstum verdoppeln, um die Lücken zu schließen, die inländische High-End-Laserausrüstung aus ihrer schwierigen Lage zu befreien und zu einer tragenden Säule der internationalen Gemeinschaft zu werden.