Laserschneiden von Vliesstoffen

Werden Gesichtsmasken tatsächlich per Laser bearbeitet?

Schockiert!

Aber warum kann der Laser das?

Wenn es um Laser geht, sind die meisten Menschen daran gewöhnt, Industriegewebe zu schneiden. Doch was niemand erwartet hat, ist, dass der Laser tatsächlich so nah an unserem Leben ist. Auch die Gesichtsmasken, die wir üblicherweise verwenden, werden mit modernster Lasertechnologie bearbeitet.

Gesichtsmasken

Bei der Herstellung von Gesichtsmasken ist das Schneiden mit dem Messer ein gängiges und traditionelles Verfahren. Obwohl die Verarbeitungseffizienz sehr hoch ist, können die Gesichtsmasken nach dem mehrschichtigen Schneiden eine gewisse Verformung aufweisen, da die handelsüblichen Masken üblicherweise aus Seide und Vlies bestehen. Diese leichte Verformung kann zu einer schlechten Passform der Maske führen, was zu einer übermäßigen Absorption und Absorption von Essenzen und Hautproblemen führen kann. Warum kann der Laser dieses Problem dank der Vorteile der Laserbearbeitung optimal lösen?

Präzises Schneiden

Der Laser schneidet berührungslos, und der Schnittfehler kann auf 0,1 m begrenzt werden. Die Gesichtsmasken werden mit hoher Genauigkeit und ohne Verformung in der Entwurfsgröße hergestellt.

Saubere Schnittkanten

Beim Laserschneiden handelt es sich um eine thermische Verarbeitung und die Fähigkeit, Kanten automatisch zu versiegeln, wodurch glatte Kanten gewährleistet und Kratzer auf der Haut des Benutzers vermieden werden.

Vliesstoffe

Gibt es ein neues Verständnis für Laser? Goldenlaser konzentriert sich nicht nur auf das Schneiden von Industriegeweben, sondern auch darauf, Lasertechnologie in den Alltag der Menschen zu integrieren, beispielsweise bei der Verarbeitung von Vliesstoffen (Polyester, Polyamid, PTFE, Polypropylen, Kohlefaser, Glasfaser und mehr). Entdecken Sie unseren Vlies-Laserschneider!

Verwandte Produkte

Hinterlasse deine Nachricht:

WhatsApp +8615871714482