Im vergangenen Jahr wurden die Olympischen Spiele zum 100. Jahrestag aufgrund der COVID-19-Pandemie erstmals verschoben. Die Olympischen Spiele in Tokio finden nun vom 23. Juli bis 8. August 2021 statt. Die Olympischen Spiele sind ein Sportereignis, das Menschen auf der ganzen Welt gehört. Sie sind nicht nur eine Bühne für Athleten, um ihre Stärke zu zeigen, sondern auch eine Arena für die Präsentation technologischer Geräte. Dieses Mal wurden bei den Olympischen Spielen in Tokio zahlreiche Elemente der Laserschneidtechnologie innerhalb und außerhalb der Spiele eingesetzt. Von olympischer Kleidung über digitale Beschilderung, Maskottchen, Flaggen bis hin zur Infrastruktur ist die „Lasertechnik“ allgegenwärtig. Der Einsatz vonLaserschneidtechnologiezur Unterstützung der Olympischen Spiele demonstriert die Leistungsfähigkeit intelligenter Fertigung.
Laserschneidenhat eine zentrale Rolle bei der Herstellung olympischer Kleidung wie Trikots, Badeanzügen und Trainingstrikots gespielt. Kraft, Einsatz und Talent eines Athleten sichern ihm letztendlich einen Platz in der Nationalmannschaft, doch Individualität steht dabei nicht im Vordergrund. Viele Athleten tragen modische olympische Uniformen, egal ob farbenfroh, aussagekräftig oder sogar etwas überraschend.Laserschneidmaschineeignet sich ideal zum Zuschneiden von Stretchstoffen und leichten Stoffen, die bei der Herstellung olympischer Bekleidung verwendet werden. Ein Beispiel hierfür ist das Eiskunstlaufkostüm. Lasergeschnittene und hohle Elemente verleihen den Athleten beim Gleiten über das Eis einen noch schöneren Look und betonen den ausdrucksstarken Rhythmus und die Beweglichkeit.
Geben Sie die Grafiken auf dem Computer in das Lasersteuerungssystem ein, und der Laser kann entsprechende Muster präzise auf den Stoff schneiden oder gravieren. DerzeitLaserschneidenhat sich in der Bekleidungsindustrie zu einem der gängigsten Verarbeitungsverfahren für Kleinserien, Variantenvielfalt und kundenspezifische Produkte entwickelt. Die lasergeschnittene Stoffkante ist glatt und gratfrei, sodass keine Nachbearbeitung erforderlich ist und der umliegende Stoff nicht beschädigt wird. Der Laserschnitt wirkt formgebend und vermeidet Präzisionsverluste durch Nachschneiden. Die Schnittqualität des Lasers an den Ecken ist hervorragend, und der Laser erledigt auch komplizierte Aufgaben, die mit dem Klingenschneiden nicht möglich sind. Der Laserschneidprozess ist einfach und erfordert wenig manuelle Arbeit. Die Technologie hat eine lange Lebensdauer.
Bei den Olympischen Spielen in Tokio im Turnen, Wasserspringen, Schwimmen und in der Leichtathletik haben sich, wie wir gesehen haben, viele Athleten entschieden,SublimationssportbekleidungSublimationsbekleidung zeichnet sich durch klare, saubere Drucke und Designs aus und die Farben sind leuchtender. Die Tinte wird in den Stoff eingearbeitet und beeinträchtigt dessen schnelltrocknende und atmungsaktive Eigenschaften nicht. Sublimationsdruck bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und ist praktisch unbegrenzt gestalterisch. Die aus technischen Stoffen gefertigten, farbsublimierten Trikots sind sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend und ermöglichen es den Spielern, ihre einzigartige Persönlichkeit zu zeigen und gleichzeitig im Wettkampf Höchstleistungen zu erbringen. Der Zuschnitt ist einer der wichtigsten Prozesse bei der Herstellung von Sublimationssportbekleidung.Vision-LaserschneidmaschineDer von Goldenlaser entwickelte und konzipierte Laser wird speziell für die Druckkonturerkennung und den Zuschnitt von Sublimationstextilien eingesetzt.
Das hochmoderne Vision-Kamerasystem von Goldenlaser scannt das Material beim Einlaufen auf den Fördertisch, erstellt automatisch einen Schnittvektor und schneidet die gesamte Rolle ohne Bedienereingriff. Per Knopfdruck wird das in die Maschine eingelegte bedruckte Textil mit einer hochwertigen, versiegelten Kante zugeschnitten. Das Vision-Laserschneidsystem von Goldenlaser ermöglicht die Automatisierung des Zuschnitts bedruckter Stoffe und ersetzt das traditionelle manuelle Schneiden. Laserschneiden verbessert die Schneideffizienz und -präzision deutlich.
Zusätzlich zur Fähigkeit des Lasers, zum Schneiden von Schnittmustern für Kleidungsstücke und bedruckten Stoffen verwendet zu werden,Laserperforationist ebenfalls eine einzigartige und vorteilhafte Anwendung. Während des Spiels helfen trockene und bequeme Trikots den Spielern, ihre Körpertemperatur zu regulieren und so ihre Leistung auf dem Spielfeld zu steigern. Die wichtigsten Teile des Trikots, die leicht auf der Haut reiben und so Wärme erzeugen, verfügen über lasergeschnittene Löcher und durchdachte Mesh-Bereiche, um die Luftdurchlässigkeit zu erhöhen und den Luftstrom auf der Hautoberfläche zu fördern. Durch die Regulierung der Schweißbildung und ein länger trockenes Körpergefühl fühlen sich die Spieler wohler. Das Tragen laserperforierter Trikots ermöglicht Sportlern eine hervorragende Leistung auf dem Spielfeld.