Die heiße Jahreszeit ist da. Ein Sommerurlaub in den Bergen ist jetzt eine gute Wahl. Aber wie gut kennen Sie sich mit den Vorsichtsmaßnahmen beim Bergsteigen aus? Mit diesem Leitfaden zur Bergsteigerausrüstung, einem Rucksack und guter Laune kann es ein toller Urlaub werden!
Empfehlung 1: Atmungsaktive Sonnenschutzkleidung
Bergsteigen ist eine aerobe Übung, und atmungsaktiver Sonnenschutz ist ebenfalls unerlässlich! Der Schlüssel zur Atmungsaktivität von Sonnenschutzkleidung sind die atmungsaktiven Löcher. Und um die Löcher perfekt zu machen, ist die Zusammenarbeit mit der Lasermaschine besonders wichtig.
Erstens verwendet die Laserperforation ein berührungsloses Bearbeitungsverfahren, das das Material nicht verformt. Zweitens ist die Laserbearbeitung hochpräzise mit glatten und sauberen Schnittkanten und hoher Effizienz. Es entstehen keine Ausfransungen oder Grate an den Kanten, was die einwandfreie Funktion der Belüftungslöcher effektiv gewährleistet. Gleichzeitig mit der Perforation kann das Lasersystem auch die automatische Zuführung und den Zuschnitt des Stoffes übernehmen, was es zu einem vielseitigen Gerät macht.
Zuführung, Perforation und Schneiden sind integriert, Goldenlaser JMCZJJG(3D)170200LD wird bevorzugt
Empfehlung 2: Bequeme Wanderschuhe
Das Wichtigste beim Klettern sind bequeme Wanderschuhe. Strapazierfähig, bequem und atmungsaktiv – all das ist unverzichtbar. Professionelle Wanderschuhe aus Rindsleder erfüllen diese Anforderungen perfekt. Die innere Baumwollschicht ist warm, die äußere Schicht aus Rindsleder wasserdicht und atmungsaktiv. Rindsleder lässt sich mit der Hand nur schwer stanzen. Dank Lasertechnologie erzielen Sie beim Schneiden und Stanzen von Leder erstaunliche Ergebnisse.
Laserperforation und -gravur auf Leder: Goldenlaser ZJ(3D)-9045TB ist die bevorzugte