Die SGIA Expo 2015 (Atlanta, 4.–6. November) ist das Branchenevent für Siebdruck und Digitaldruck. Sie ist die mit Abstand größte und bedeutendste Ausstellung für Siebdruck, Digitaldruck und Bildgebungstechnologie in den USA und zählt zudem zu den drei beliebtesten Druckausstellungen der Welt.
Am Morgen des ersten Tages SGIA Expo 2015 Übersicht
Am ersten Tag der SGIA Expo 2015 strömte ein nicht enden wollender Strom begeisterter Besucher zu unserem Stand, um nach der besten Laserlösung zu suchen!
In den letzten Jahren haben wir die Möglichkeiten des Lasers für die Tiefenbearbeitung von bedruckten Stoffen, insbesondere von Stretch-Druckstoffen, erforscht. Dieses Mal präsentierten wir auf der Expo eine integrierte Laserlösung zum Erkennen, Schneiden und Perforieren bedruckter Stoffe, die Bekleidungsherstellern hocheffiziente automatisierte Bearbeitungsmethoden bietet. Diese Lösung wurde von den Besuchern gut angenommen. Und der Sportartikelriese Nike einigte sich sofort mit uns und bestellte ein Hochgeschwindigkeits-Laserperforationssystem für Trikots.
Jersey Hochgeschwindigkeits-Laserperforationssystem
Das Hochgeschwindigkeits-Laserperforationssystem für Jersey wurde speziell für atmungsaktive Sportbekleidungsstoffe entwickelt. Zum Testen der Stoffe betrug die Perforationszeit für ein ca. 70 cm x 90 cm großes Sportbekleidungsstück nur 25 Sekunden. Das Ergebnis ist gleichmäßig, sauber und fein, was die Tester sehr zufriedenstellt.
Wir haben auch andere Stoffe getestet. Mit dem Laser wurde Jerseystoff von etwa 34 cm x 14 cm perforiert. Die dafür benötigte Zeit beträgt nur 4 Sekunden und der Perforationseffekt ist auch sehr fein.
Entsprechend den Anforderungen an die individuelle Anpassung kleiner Chargen von Sportbekleidung haben wir das intelligente Erkennungs-Laserschneidsystem VisionLASER entwickelt, um den automatischen Zuschnitt von Sportbekleidungsstoffen mit Identifikationsdruck zu ermöglichen.
Vision-Laserschneidsystem für Sportbekleidung
Als wir mit Besuchern vor Ort sprachen und erfuhren, dass wir über ein Smart Vision-Lasersystem verfügen, das 200 bis 500 Sets Sportbekleidung in unterschiedlichen Größen pro Tag schneiden kann, riefen sie alle: „Erstaunlich!“
Traditionelle, individuelle Sportbekleidung wird bekanntlich manuell oder mit elektrischen Scheren hergestellt. Dieser Prozess ist ineffizient, fehleranfällig und langwierig und daher nicht für kleine Stückzahlen oder individuelle Kleidung geeignet. Mit diesem Lasersystem hingegen legen Sie die bedruckte Stoffrolle einfach in den Zuführer ein und erhalten präzise Schnitte. Manuelle Eingriffe sind nicht erforderlich. Auch das Drucken eines Musters ist nicht erforderlich. Die Lasermaschine scannt das Muster, erkennt die Schnittkontur und führt anschließend den Ausrichtungsschnitt durch. Schnelle Schnitteffizienz und gute Qualität.
Jedes Jahr präsentiert die SEMA Expo die weltweit fortschrittlichste Drucktechnologie und die beliebtesten Druckanwendungen. Amerika ist ein kompromissloser Sport-Hotspot. Im Oktober dieses Jahres haben wir zudem ein Marketing-Service-Center für Übersee in Amerika eingerichtet. Wir werden unseren Kunden weiterhin bessere Produkte sowie umfassenderen Support und Service bieten.