Was ist Stanzen?

Traditionelles Stanzen bezeichnet einen nachträglichen Schneideprozess für Drucksachen. Beim Stanzverfahren werden Drucksachen oder andere Papierprodukte anhand einer vorgefertigten Grafik geschnitten, um eine Stanzmesserplatte zu erzeugen. So ist die Form des Druckmaterials nicht mehr auf gerade Kanten und Ecken beschränkt. Herkömmliche Stanzmesser werden anhand der für das Produktdesign benötigten Zeichnung zu einer Stanzplatte zusammengesetzt. Stanzen ist ein Formgebungsprozess, bei dem ein Druck- oder anderes Blatt unter Druck in die gewünschte Form oder Schnittmarke geschnitten wird. Beim Rillen wird mit einem Rillmesser oder einer Rillmatrize eine Linie in das Blatt gedrückt, oder eine Walze rollt eine Linie in das Blatt, sodass das Blatt gebogen und in eine vorgegebene Position gebracht werden kann.

AlsElektronikindustrieentwickelt sich rasant weiter, insbesondere mit der wachsenden Palette an Produkten der Unterhaltungselektronik. Das Stanzen beschränkt sich nicht nur auf die Nachbearbeitung von Druckerzeugnissen (z. B. Etiketten), sondern ist auch eine Methode zur HerstellungHilfsstoffe für die Industrieelektronik. Häufig verwendete Bereiche: Elektroakustik, Gesundheitswesen, Batterieherstellung, Anzeigeschilder, Sicherheit und Schutz, Transport, Bürobedarf, Elektronik und Energie, Kommunikation, industrielle Fertigung, Heim und Freizeit und andere Branchen. Verwendung in Mobiltelefonen, MID, Digitalkameras, Automobilen, LCD, LED, FPC, FFC, RFID und anderen Produktaspekten, nach und nach in den oben genannten Produkten zum Verkleben, Staubschutz, Stoßschutz, zur Isolierung, Abschirmung, Wärmeleitfähigkeit, Prozessschutz usw. Zu den zum Stanzen verwendeten Materialien gehören Gummi, ein- und doppelseitige Klebebänder, Schaumstoff, Kunststoff, Vinyl, Silikon, optische Filme, Schutzfilme, Gaze, Schmelzklebebänder, Silikon usw.

Stanzmaschine

Gängige Stanzmaschinen lassen sich im Wesentlichen in zwei Kategorien unterteilen: Großformat-Stanzmaschinen für Karton- und Farbboxverpackungen und Stanzmaschinen für Präzisionselektronikprodukte. Beiden gemeinsam ist die schnelle Stanzung, der Einsatz von Formen und die Notwendigkeit moderner Stanzverfahren. Die verschiedenen Stanzverfahren basieren alle auf Stanzmaschinen. Daher ist die Stanzmaschine, die eng mit uns verbunden ist, die wichtigste Komponente des Stanzens.

Typische Arten von Stanzmaschinen

Flachbett-Stanzmaschine

Flachbettstanzen ist die am häufigsten verwendete Form des kundenspezifischen Stanzens. Dabei wird ein Profilstahlmesser nach Kundenspezifikation hergestellt und Teile durch Stanzen ausgestanzt.

Rotationsstanzmaschine

Rotationsstanzen wird hauptsächlich für das Schneiden von Massenbahnen verwendet. Rotationsstanzen wird für weiche bis halbstarre Materialien verwendet. Dabei wird das Material zwischen einer zylindrischen Matrize und einer Messerklinge auf einem zylindrischen Amboss gepresst, um den Schnitt zu erzielen. Diese Form wird häufig für das Stanzen von Linern verwendet.

Laser-Stanzmaschine

Im Vergleich zu herkömmlichen StanzmaschinenLaserstanzmaschinenLaserstanzmaschinen sind eine modernere Form von Stanzmaschinen und werden bevorzugt für Projekte eingesetzt, die eine einzigartige Kombination aus Geschwindigkeit und Präzision erfordern. Laserstanzmaschinen verwenden hochenergetische, fokussierte Laserstrahlen, um Material nahtlos in eine nahezu endlose Anzahl von Komponenten beliebiger Form und Größe zu schneiden. Im Gegensatz zu anderen Stanzverfahren wird beim Laserverfahren keine physische Matrize verwendet.

Der Laser wird computergesteuert und nach CAD-basierten Konstruktionsanweisungen gesteuert. Laserstanzen bieten nicht nur höchste Genauigkeit und Geschwindigkeit, sondern eignen sich auch perfekt für die Erstellung von Einzelschnitten oder ersten Prototypen.

Laserstanzmaschinen eignen sich auch hervorragend zum Schneiden von Materialien, die andere Stanzmaschinen nicht verarbeiten können. Laserstanzmaschinen erfreuen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit, schnellen Durchlaufzeiten und hervorragenden Anpassungsfähigkeit an Kleinauflagen und Sonderanfertigungen zunehmender Beliebtheit.

Zusammenfassung

Stanzen ist ein umfassendes und komplexes Schneidverfahren, das Personal, Industrieanlagen, Industrieprozesse, Management und andere Projekte umfasst. Jeder Hersteller, der Stanzungen benötigt, muss diesem Verfahren große Aufmerksamkeit schenken, da die Qualität der Stanzungen direkt mit dem technischen Produktionsniveau der Branche zusammenhängt. Die sinnvolle Verteilung der Ressourcen und das mutige Experimentieren mit neuen Verfahren, neuen Anlagen und neuen Ideen sind die notwendige Professionalität. Die riesige Produktionskette der Stanzindustrie treibt die kontinuierliche Entwicklung aller Branchen voran. Zukünftig wird die Entwicklung des Stanzens wissenschaftlicher und rationaler erfolgen.

Verwandte Produkte

Hinterlasse deine Nachricht:

WhatsApp +8615871714482