Airbag Moderne Verarbeitung – Laserschneiden

Airbag Modern Processing geteilt vonHersteller von Laserschneidmaschinen.

Bis 2020 wird die Produktion von Leichtfahrzeugen jährlich um durchschnittlich 4 % wachsen, und der Airbag-Markt wird in diesem Zeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,1 % erreichen. Zahlreiche Airbag-Rückrufe sorgen derzeit bei den Verbrauchern für Besorgnis. Neue Maßnahmen zur Verbesserung der Airbag-Qualitätskontrolle stellen die Airbag-Anbieter vor zusätzliche Herausforderungen. Sie konzentrieren sich weiterhin auf die Senkung der Airbag-Stückkosten im sich ständig wandelnden Ökosystem der Airbag-Versorgung.

Airbag moderne Verarbeitung

Durch die Kombination von Prozessoptimierung und Ressourcenoptimierung hilft die fortschrittliche Laserschneidtechnologie den Airbag-Herstellern, zahlreiche geschäftliche Herausforderungen zu meistern. Fortschrittliches Airbag-Design und Laserschneidtechnologie derHochpräzise LaserschneidmaschineDiese strengen neuen Anforderungen müssen erfüllt werden, um eine nahezu fehlerfreie Endqualität sicherzustellen, selbst bei Verwendung kostengünstiger Materialien wie Polyester. Durch die Steigerung von Produktivität und Effizienz können Zulieferer Umsatz generieren, wettbewerbsfähig bleiben und die zunehmend anspruchsvollen Anforderungen der OEMs erfüllen.

Bei hohen Geschwindigkeiten erfordern dicke Stapel geschnittener und genähter Materialien sowie nicht schmelzende Materialschichten eine hochpräzise dynamische Laserleistungsregelung. Das Schneiden erfolgt durch Sublimation, was jedoch nur gelingt, wenn die Laserstrahlleistung in Echtzeit angepasst wird. Bei unzureichender Stärke kann das bearbeitete Teil nicht korrekt geschnitten werden. Bei zu hoher Stärke werden die Materialschichten zusammengedrückt, was zur Ansammlung interlaminarer Faserpartikel führt.Laserschneider von GoldenlaserMit der neuesten Technologie kann die Laserleistungsintensität im engsten Watt- und Mikrosekundenbereich effektiv gesteuert werden.

Darüber hinaus können verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. die Art des zu schneidenden Materials, die Geometrie der Form, die Schnittgeschwindigkeit und -beschleunigung usw. Auch das zuvor geschnittene Werkstück muss berücksichtigt werden, um die Temperatur anzupassen, bei der das Schmelzrisiko des Materials in der Nähe des Bereichs leicht erhöht ist und benachbarte Bereiche zum Schmelzen bringen können. Dies ist das Risiko einer Tangente, die den Fluss durch einen einzelnen Schnittpfad unterbricht, um eine einwandfreie Qualität zu gewährleisten.

Goldenlaser hat viel Energie in die Airbag-Forschung, die Entwicklung von Materialien, das Design und den Spezialzuschnitt von Airbags investiert, um die optimale Lösung zum Zuschneiden von Airbags anzubieten.

Verwandte Produkte

Hinterlasse deine Nachricht:

WhatsApp +8615871714482